Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Globale Gerechtigkeit und Pluralismus

Parámetros

  • 418 páginas
  • 15 horas de lectura

Más información sobre el libro

Weltweite Armut, vorbeugende Kriege, große wirtschaftliche Ungleichheit und globale Klima-Katastrophen führen zu einer chaotischen Welt. Diese Situation spiegelt sich in intensiven Debatten über globale Gerechtigkeit wider und wirft Fragen auf, welchen Zustand wir anstreben sollten. Einfache Antworten sind nicht zielführend, da die Probleme zu komplex und miteinander verwoben sind. Sollten nicht-liberale Staaten, einschließlich illiberaler, toleriert werden? Wer trägt die Verantwortung für den Hunger in der Welt, und wer ist das relevante 'Wir'? Müssen heutige Generationen die Versprechen ihrer Vorfahren einhalten, selbst wenn diese nachteilig sind? Wie lange bleibt grenzüberschreitendes Unrecht ein legitimer Grund für heutige Wiedergutmachungsforderungen? Ist ein Krieg moralischer, wenn er im Rahmen der UN-Charta geführt wird? Der Autor entwickelt ein Verfahren, um diese Fragen aus einem unparteiischen Standpunkt zu beantworten, inspiriert von John Rawls’ Werk. Anhand des 'Urzustands zweiter Ordnung' werden Prinzipien der internationalen Politik kohärent auf ein Begründungsschema zurückgeführt. So bietet der Autor eine argumentative Alternative zu den oft selektiven ethischen Argumenten von Politikern und NGOs. Gerechtigkeit zu streben bedeutet, ein System von Grundsätzen zu verwirklichen, anstatt nur die Rosinen herauszupicken.

Compra de libros

Globale Gerechtigkeit und Pluralismus, Olaf Karitzki

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña