Parámetros
Más información sobre el libro
Die kulturelle Wende umfasst Phänomene, die nicht direkt politisch oder ökonomisch sind, aber diese Bereiche beeinflussen: die Beziehungen zwischen großen Kulturen, Intra- und Transkulturalität, Heterogenisierung im Binnenbereich, die mediale Revolution seit den 1990er Jahren, sowie Diskussionen über Identität und Geschlechterbeziehungen. Wolfgang Müller-Funk bietet exemplarische Analysen zu diesen neuen Herausforderungen. Er erweitert den Kulturbegriff und betrachtet Kultur als Lebensform und Ensemble symbolischer Formen, was neue thematische und methodische Perspektiven eröffnet. Globalisierung und ihre Gegenreaktionen werden nicht nur als ökonomische, sondern auch als kulturelle Phänomene verstanden, die unser Verständnis von Heimat und Fremde nachhaltig verändern. In der Diskussion um Kosmopolitismus und Nationalismus wird deutlich, dass beide kulturelle Vielfalt als Bedrohung für ihre historischen Projekte ansehen. Nationalisten fordern eine Einheit für ihre eigene Ethnie, verweigern diese jedoch anderen Ethnien im vermeintlich ethnisch reinen Staat. Kosmopoliten hingegen neigen dazu, kulturelle Differenzen zu ignorieren und zu unterschätzen, was die Gefahr birgt, die Bedeutung von Kultur und deren politische Implikationen zu verkennen.
Compra de libros
Niemand zu Hause, Wolfgang Müller
- Idioma
- Publicado en
- 2005
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.