Bookbot

Die Besteuerung von Rechtsanwälten und Anwaltsgesellschaften

Más información sobre el libro

Das Werk gibt einen auf die Anwaltschaft zugeschnittenen Überblick der Besteuerung, unterstützt den Anwalt bei der Beurteilung von Einzelfragen und zeigt Gestaltungsmöglichkeiten auf. Steuerfragen stellen sich dem Anwalt zunehmend nicht nur in der anwaltlichen Beratungspraxis, sondern auch in seinen eigenen Angelegenheiten. Gleichwohl wissen viele Anwälte nicht, wie sie vorteilhaft sich bietende steuerrechtliche Möglichkeiten ausschöpfen und unnötige Steuerbelastungen vermeiden können. Das Buch gibt einen auf die Anwaltschaft zugeschnittenen Überblick der Besteuerung, unterstützt den Anwalt bei der Beurteilung von Einzelfragen und zeigt Gestaltungsmöglichkeiten auf. Schwerpunkte sind neben der laufenden Einkommensbesteuerung und der Umsatzbesteuerung auch steuerliche Fragen im Zusammenhang mit einer Praxisumstrukturierung: von der Aufnahme eines Sozius in die Einzelpraxis über die Gründung einer Rechtsanwalts-GmbH bis hin zur Beendigung der beruflichen Tätigkeit. Zunehmende Bedeutung gewinnt auch die Buchhaltung der Kanzlei. Sie bildet die Grundlage für die zutreffende steuerliche Gewinnermittlung. Die Beachtung gesetzlicher Aufzeichnungspflichten dient der Vermeidung steuerlicher Nachteile. Neu aufgenommen sind daher Ausführungen zu Buchführung und Aufzeichnungen. Das Handbuch richtet sich in erster Linie an Inhaber von Einzelpraxen und Mitglieder von Sozietäten. Besonderheiten für Anwälte im Anstellungsverhältnis und der Anwalts-GmbH sind ebenfalls ausführlich behandelt. In der komplett überarbeiteten Auflage wurden die umfangreichen aktuellen Änderungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung aufgenommen.

Publicación

Compra de libros

Die Besteuerung von Rechtsanwälten und Anwaltsgesellschaften, Helmut Kögler

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña