
Parámetros
Más información sobre el libro
Aufgrund des wachsenden Bedarfs an schnellen und dezentralen Schulungen zeigen sich viele Unternehmen offen für innerbetriebliche Entwicklungen. Die Entwicklung rechnergestützter Lernprogramme erfordert eine klare Definition des internen Entwicklungsprozesses und der eingesetzten Werkzeuge. Bei der Umsetzung solcher Lösungen stehen Bildungsabteilungen vor neuen organisatorischen und didaktischen Herausforderungen. Wichtige Fragen sind, wie Aufgaben innerhalb der Entwicklungsphasen systematisiert werden können und wie die Effizienz sowie die didaktische Effektivität der Lernprogramme verbessert werden kann. Zudem ist die Vertiefung der medien- und fachdidaktischen Kompetenzen des Ausbildungspersonals von Bedeutung. In einem Forschungsvorhaben, das mit einer großen Ausbildungsabteilung durchgeführt wurde, wurde untersucht, wie das Trainingspersonal im gewerblich-technischen Bereich bei der Programmkonzeption unterstützt werden kann. Eine mögliche Lösung ist der betriebsinterne Einsatz eines speziellen didaktischen Entwicklungswerkzeugs. Dieses Werkzeug unterstützt die Analyse- und Konzeptionsphase, die oft unzureichend berücksichtigt wird. Die Entwicklung eines Drehbuchwerkzeugs wird als notwendig erachtet, um didaktische Entscheidungen bewusst zu reflektieren. Es ergänzt herkömmliche Autorenwerkzeuge, die die technische Implementierung ermöglichen, und zeigt sich auch in anderen beruflichen und schulischen Kontexten als relevan
Compra de libros
Drehbuchentwicklung rechnergestützter Lernprogramme, Michael Kock
- Idioma
- Publicado en
- 2005
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.