
Parámetros
Más información sobre el libro
Angehörige übernehmen oft eine wichtige steuernd-koordinative Funktion sowie versorgende Hilfe- und Pflegeleistungen und entlasten psychisch-sozial. Dennoch werden sie nicht immer professionell in die Kommunikation und Handlung einbezogen, und geeignete Monitoring- und Steuerungsinstrumente fehlen. Um dieses Dilemma zu adressieren, wird im ersten Teil das Prinzip der evidenzbasierten Angehörigenintegration vorgestellt, das als Grundlage für einen Integrationsplan dient. Der zweite Teil beleuchtet drei Bereiche (Hausarzt, Apotheke, Geburtshilfe) aus der Perspektive der Praktiker und untersucht kritisch, welche Rolle Angehörige einnehmen sollten. Im dritten Teil liegt der Fokus auf der Entwicklung stationärer Einrichtungen und den Mechanismen, die die Einbeziehung der Angehörigen erschweren. Zudem präsentieren andere Autoren erfolgreiche Modelle wie das Konzept der Elternschulung und individuelle Angehörigenschulungen, die als Vorbilder für andere Bereiche dienen könnten. Die Themenbearbeitung ist lösungsorientiert und richtet sich an Pflege- und Altenpflegekräfte, Ärzte, Mitarbeiter mit (sozial-)pädagogischer oder psychologischer Ausbildung sowie Case-Manager und Qualitätsmanager.
Compra de libros
Evidenzbasierte Angehörigenintegration, Wolfgang George
- Idioma
- Publicado en
- 2005
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.