Bookbot

Zivilprozess und Zwangsvollstreckung in England und Schottland

Más información sobre el libro

Der englische Zivilprozess wurde 1998 durch die Woolf-Reformen erstmals kodifiziert, während das englische Zwangsvollstreckungsrecht schrittweise modernisiert wird. Schottland hat mit der Wiedereröffnung seines Parlaments eine Erneuerung der Ziviljustiz initiiert, während das internationale Verfahrensrecht der EU im Vereinigten Königreich direkt gilt. Diese neuen Rahmenbedingungen erforderten eine umfassende Neudarstellung und erste Ansätze einer Rechtsvergleichung zwischen dem englischen und schottischen Verfahrensrecht. Die Darstellung basiert auf dem aktuellen Stand der Gesetzgebung und wird durch ein vergleichendes Glossar der Prozessrechtsterminologien beider Rechtsordnungen ergänzt, da viele Begriffe ersetzt wurden und sich die Systeme weiter voneinander entfernen. Eine umfangreiche Bibliographie bietet zusätzlich Literaturhinweise, die in früheren Veröffentlichungen enthalten waren, und der Überblick über die Literatur zum schottischen Verfahrensrecht wurde neu erarbeitet. Dieses Handbuch ermöglicht eine schnelle Information über das geltende Verfahrensrecht der Teilrechtsordnungen des Vereinigten Königreichs und erleichtert die Zusammenarbeit mit Anwälten im Common Law-Raum. Zudem bietet es der Forschung nach Jahren der Reformen einen Blick auf die oft ignorierte Rechtslage in Schottland.

Compra de libros

Zivilprozess und Zwangsvollstreckung in England und Schottland, Jürgen Bunge

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña