Bookbot

Politik und deutsch-deutsche Wirtschaftsbeziehungen von 1945 bis 1989

Más información sobre el libro

Dieses Buch untersucht die politischen und ökonomischen Beziehungen zwischen den beiden deutschen Staaten, insbesondere die Abhängigkeiten zwischen Politik und Wirtschaft. Es wird analysiert, inwiefern politische Vorgaben den innerdeutschen Handel beeinflussten und wie sich diese Vorgaben im Laufe der Jahrzehnte veränderten. Der Geld- und Warenstrom aus der Bundesrepublik war für die DDR von entscheidender Bedeutung, doch die politische Führung der Bundesrepublik stellte sich oft die Frage, ob sie die richtigen Schlüsse daraus zog. Besonders wird die lange Zeit bestehende Verknüpfung zwischen ungehindertem Berlinverkehr und innerdeutschem Handel betrachtet. Die Analyse zeigt, dass der Handlungsspielraum der Bundesrepublik begrenzt war und dass die aggressive Wirtschaftspolitik gegenüber der DDR nicht die gewünschten politischen Ergebnisse brachte. Der innerdeutsche Handel wurde im Westen über Jahrzehnte hinweg als politisches Druckinstrument überschätzt, was zu einer grundlegenden Neubewertung führte. Die DDR wurde zunehmend an den Geld- und Warenstrom gewöhnt, was eine Abhängigkeit zur Folge hatte, insbesondere als sich die ökonomische Lage in den Ostblockstaaten verschlechterte. Die Entwicklung dieser Wirtschaftspolitik wird detailliert nachgezeichnet und durch Zeitzeugenbefragungen rekonstruiert, was ein spannendes Portrait der deutsch-deutschen Beziehungen ergibt.

Compra de libros

Politik und deutsch-deutsche Wirtschaftsbeziehungen von 1945 bis 1989, Michael Kruse

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña