
Parámetros
Más información sobre el libro
Nur wenigen gehörlosen Menschen in Österreich gelingt der Besuch einer höheren Schule oder das Studium, was vor allem an der unzureichenden pädagogischen Förderung in den Gehörlosenschulen liegt. Gehörlose Kinder erhalten überwiegend lautsprachlichen Unterricht, während die Gebärdensprache als Erstsprache nicht anerkannt wird. Das intensive orale Training nimmt einen Großteil der Schulzeit in Anspruch und lässt wenig Raum für andere Ausbildungsinhalte. Dies führt zu Bildungsdefiziten und unzureichenden Kenntnissen der deutschen Schriftsprache. Gehörlose Frauen sind zusätzlich benachteiligt, da sie mit Vorurteilen konfrontiert werden, was ihre Ausbildungs- und Berufschancen stark einschränkt und als massive Diskriminierung betrachtet werden muss. Die vorliegende Studie, in Auftrag gegeben vom Wiener Bundessozialamt, beleuchtet die Situation gehörloser Frauen im deutschsprachigen Raum. Die Frauen schildern ihre Erfahrungen in Ausbildung und Beruf, unerfüllte Berufswünsche, Berufsverbote sowie Unterdrückung und Gewalterfahrungen. Es ist an der Zeit, ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre ungenutzten Talente zu entfalten und ihre Lebenssituation durch verschiedene Maßnahmen zu verbessern.
Compra de libros
Muttersprache Gebärdensprache, Marion Breiter
- Idioma
- Publicado en
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.