
Parámetros
Más información sobre el libro
„Deutsch als Fremdsprache“ (DaF) ist ein eigenständiges Fach, das sich mit dem Erwerb und Lernen der deutschen Sprache durch Nichtmuttersprachler beschäftigt. Es nutzt Erkenntnisse aus verschiedenen Referenzwissenschaften, um die Effektivität des kommunikativen Unterrichts zu steigern. Ein sinnvoller Fremdsprachenunterricht ist ohne Texte nicht möglich, da sprachliche Kommunikation in Texten stattfindet. Neue Erkenntnisse der angewandten Textlinguistik sind für den DaF-Unterricht von großer Bedeutung und fließen in Aufgabentypologien und Strategiekonzeptionen ein. Die ersten drei Kapitel behandeln die Funktion von Texten im Fremdsprachenunterricht, ihren multifunktionalen Charakter sowie die spezifische Rolle von Sach- und literarischen Texten. Es wird auf textuelle Eigenschaften, Textverständlichkeit und die Zusammenhänge zwischen Textverstehen und Spracherwerb eingegangen. Das vierte Kapitel analysiert kommunikativ relevante Textsorten anhand ausgewählter Beispiele, die für den Fremdsprachenerwerb entscheidend sind, da sie ein Textmusterwissen schaffen. Die Unterscheidung von Textsorten ist in der Fremdsprache wichtig, um die nötigen sprachlichen Mittel zu erwerben. Die Analyse reflektiert allgemeine Merkmale der Textsorten und beschreibt charakteristische Merkmale. Texte werden in monologische und dialogische unterteilt, wobei der Fokus auf monologischen Texten liegt, die in fiktionale und nicht-fiktionale Texte gegliedert
Compra de libros
Textsorten und Spracherwerb, Ilona Feld Knapp
- Idioma
- Publicado en
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.