
Más información sobre el libro
Die Lebens- und Arbeitswelten landwirtschaftlicher Großbetriebe sowie die Prägung von Landschaftsräumen durch Domänen und Rittergüter stehen im Fokus dieses Sammelbandes. Das Beispiel der hessischen Domäne Frankenhausen im 18. und 19. Jahrhundert bildet den Auftakt einer Reihe agrar- und landschaftshistorischer Studien, die Güter als soziale und geographische Räume thematisieren, soziales und ökonomisches Handeln analysieren sowie Faktoren und Formen des Landschaftswandels herausarbeiten. Mit der interdisziplinären Perspektive werden einerseits Grundsteine für eine sozial- und wirtschaftshistorisch fundierte Kulturlandschaftsforschung gelegt, andererseits wichtige Impulse für eine landschaftsraumbezogene Agrarforschung gesetzt.
Compra de libros
Landwirtschaftliche Großbetriebe und Landschaft im Wandel, Jochen Ebert
- Idioma
- Publicado en
- 2005
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.