Bookbot

Jus [Ius] in bello after September 11, 2001

Más información sobre el libro

Das Kriegsführungsrecht (jus ad bellum) und das humanitäre Kriegsrecht (jus in bello) sind auf vielfältige Weise verflochten. So hat etwa die Anwendung von Waffengewalt zur Selbstverteidigung (Art. 51 UN-Charter) Auswirkungen auf die Qualifikation als Kombattant und Kriegsgefangener. Die vorliegende Arbeit untersucht das Kriegsrecht, das Recht zum Krieg und den Gefangenenstatus auch mit Blick auf die Entwicklung seit den Anschlägen vom 11. September 2001. Sie liefert das juristische Hintergrundwissen, um eines der am meisten diskutierten völkerrechtlichen Problemfelder in „Zeiten des Krieges“ richtig beurteilen zu können. Die Arbeit richtet sich an Völkerrechter in Ministerien und Militär, an völkerrechtlich tätige Anwälte und an Studenten des Völkerrechts. Der Verfasser war 2004 als Rechtsberater der Norwegischen ISAF-Streitkräfte in Afghanistan tätig.

Compra de libros

Jus [Ius] in bello after September 11, 2001, Magne Frostad

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña