
Más información sobre el libro
Das Nachbarrecht hat in der Praxis große Bedeutung, da zahlreiche Fälle hier vor Gericht landen. Das Gesetz zielt darauf ab, einen gerechten Ausgleich zwischen den oft gegensätzlichen Interessen der Nachbarn zu finden und Streitigkeiten zu minimieren. Der kompakte Kommentar erläutert das nordrhein-westfälische Nachbarrechtsgesetz praxisnah. Besonders die wachsende Bedeutung öffentlich-rechtlicher Vorschriften wird hervorgehoben, wobei die Verbindung zwischen öffentlichem und privatem Nachbarrecht erläutert wird. Der Kommentar gliedert sich in drei Teile: Teil A enthält den Gesetzestext, Teil B die Kommentierung und Teil C einen Anhang mit Auszügen aus relevanten Gesetzen. Ein erweitertes Sachverzeichnis rundet das Werk ab. Die Neuauflage berücksichtigt zahlreiche gesetzliche Änderungen, die das Nachbarrecht beeinflussen, darunter das Gütestellen- und SchlichtungsG NRW von 2000, das eine außergerichtliche Streitschlichtung vor Klageerhebung vorschreibt. Auch das SchuldrechtsmodernisierungsG, das 2002 in Kraft trat und bedeutende Änderungen der Verjährungsregelungen mit sich brachte, sowie die Neubekanntmachung der Bauordnung NRW von 2000 sind in der Kommentierung berücksichtigt. Das Werk richtet sich an Rechtsanwälte, Schiedspersonen, Richter und Grundstückseigentümer.
Compra de libros
Nachbarrechtsgesetz für Nordrhein-Westfalen, Heinrich Schäfer
- Idioma
- Publicado en
- 2002
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.


