Bookbot

Armutsprävention vor Ort

Autores

Más información sobre el libro

Angesichts der steigenden Zahl armutsgefährdeter Kinder wurde in Monheim am Rhein das Kooperationsprojekt „Mo. Ki – Monheim für Kinder“ ins Leben gerufen. Initiatoren sind die Arbeiterwohlfahrt Niederrhein und die Stadt Monheim, unterstützt von ISS-Frankfurt a. M und dem Landesjugendamt Rheinland, welches die Projektfinanzierung sicherte. Das Hauptziel war die Entwicklung von Angeboten zur Vermeidung von Armutsfolgen bei Kindern ab der frühesten Kindheit. Im Fokus stand das Berliner Viertel, ein Stadtteil mit erheblichem Erneuerungsbedarf, in dem 34,6 Prozent der Monheimer Minderjährigen leben. Dies entspricht 2.893 Personen, darunter 28 Prozent aller deutschen und 76,3 Prozent aller nicht-deutschen Minderjährigen. Zudem sind 40 Prozent der Sozialhilfebezieher/-innen in Monheim unter 18 Jahre alt. Das Modellprojekt erhielt 2004 den deutschen Präventionspreis und wurde von der OECD in ihrem Länderbericht positiv bewertet. Die OECD hebt hervor, dass es sich um ein hervorragendes Projekt handelt, das beispielhaft für eine gesunde sozio-pädagogische Praxis in einem herausfordernden Umfeld steht.

Compra de libros

Armutsprävention vor Ort, Gerda Holz

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña