Bookbot

Landschaftselemente aus Menschenhand

Más información sobre el libro

„Mein Vater, mein Vater, und siehst du nicht dort Erlkönigs Töchter am düstern Ort? - Mein Sohn, mein Sohn, ich seh es genau: es scheinen die alten Weiden so grau.“ Diese Zeilen führen uns in eine Welt, die mehr als nur Biotope umfasst. Merkwürdig aussehende Kopfweiden, knorriges Streuobst, Magerrasen und stille Teiche sind Landschaftselemente, die Dichter inspirierten und die für die Kulturlandschaft Mitteleuropas charakteristisch sind. Sie entstanden durch vielfältige extensive Nutzungen, die zwischen natürlicher Entfaltung und intensiven landwirtschaftlichen Eingriffen stehen. Diese Nutzungen waren oft von wirtschaftlichen Interessen geprägt, jedoch weniger belastend als intensive Methoden. Das Ergebnis sind Landschaftselemente, die das Zusammenspiel von Mensch und Umwelt widerspiegeln und Raum für die Natur lassen. Ihre Anordnung und Häufigkeit folgt einem eigenen Sinnzusammenhang, der natürliche Bedingungen und wirtschaftlich-soziale Einflüsse vereint. Das Buch präsentiert die Vielfalt und Entstehung dieser Elemente aus Menschenhand und kombiniert wissenschaftliche Texte mit über 150 Farbfotos, Karten und Grafiken. Es bietet tiefere Einblicke in die Zusammenhänge unserer Kulturlandschaft.

Compra de libros

Landschaftselemente aus Menschenhand, Johannes Müller

Idioma
Publicado en
2005
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña