Bookbot

Landnutzung im Wandel - Chance oder Risiko für den Naturschutz

Más información sobre el libro

Bereits zum 10. Mal veranstaltete die DBU 2004 die Internationale Sommerakademie im Begegnungszentrum St. Marienthal. Diese alljährliche Veranstaltung ist mittlerweile zu einem bedeutenden Treffpunkt von Experten geworden. Zukunftsfragen des Naturschutzes und die mit einem zu erwartenden Landnutzungswandel verbundenen Risiken und Chancen für den Naturschutz standen beim letzten Treffen im Mittelpunkt. Die landwirtschaftliche Nutzung ist auf der einen Seite durch eine zunehmende Intensivierung und auf der anderen Seite durch Nutzungsaufgabe gekennzeichnet. Bietet diese Veränderung Chancen oder birgt sie eher Risiken? Gibt es naturschutzgerechte und wirtschaftliche Nutzungsalternativen in Ergänzung zum Anbau von Nahrungsmitteln? Wie ist es um die Ökologie der Lebensgemeinschaften dieser Gebiete bestellt? Durch die Aufgabe weitläufiger militärischer Übungsflächen und die Verfügbarkeit ehemaliger Braunkohletagebaugebiete sind zur Zeit große Flächen für den Naturschutz verfügbar. „Jahrhundertchance“ oder „Folgekosten nicht bezahlbar“ sind hier wichtige Aspekte der Diskussion. Das von Fritz Brickwedde herausgegebene Buch versammelt die Beiträge renommierter Experten aus Wissenschaft, Landwirtschaft, Wirtschaft, den Verbänden sowie Naturschutzverwaltungen zur Thematik der Landnutzung, von Finanzierungs- und Organisationsmodellen, der Perspektive von Biomasse-Nutzung und Regionalentwicklung sowie aktueller Fallbeispiele verschiedener landwirtschaftlich genutzter Gebiete.

Compra de libros

Landnutzung im Wandel - Chance oder Risiko für den Naturschutz, Fritz Brickwedde

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña