Bookbot

Arbeitsrecht

Más información sobre el libro

Die Darstellung gibt einen Überblick über das Individual- und das Kollektivarbeitsrecht aus anwaltlicher Sicht. Vorangestellt wird eine kurze Übersicht zu den Grundlagen des Arbeitsrechts. Im individualrechtlichen Teil werden zunächst die Probleme im Zusammenhang mit der Begründung von Arbeitsverhältnissen dargestellt mit besonderem Blick auf die anwaltliche Aufgabe, auf Probleme und vermeidbare Fehler hinzuweisen. Im Folgenden werden die Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis beleuchtet, sowohl die Arbeitgeber- wie die Arbeitnehmerpflichten, insbesondere die Haftung und das Wettbewerbsverbot. Nach kurzer Einführung in die Voraussetzungen und Rechtsfolgen einvernehmlicher oder einseitiger Änderungen der Arbeitsbedingungen nimmt breiteren Raum die Beendigung des Arbeitsverhältnisses ein. Im Vordergrund stehen dabei die Arbeitgeberkündigung und die Beendigung durch einvernehmliche Vereinbarung zwischen den Vertragsparteien. Eine aufrissartige Übersicht über den Kündigungsschutz der Arbeitnehmerseite rundet den individualrechtlichen Teil ab. In der gebotenen Kürze wird anschließend das kollektive Arbeitsrecht vorgestellt. Neben der Grundstruktur der Betriebsverfassung werden einzelne Mitbestimmungstatbestände angesprochen. Dabei fehlen auch nicht Hinweise auf die Durchsetzung der Beteiligungsrechte der Betriebsparteien bis hin zur gerichtlichen Durchsetzung der jeweiligen Rechtspositionen. Den Abschluss bildet eine geraffte Übersicht über das arbeitsgerichtliche Verfahren einschließlich der verschiedenen Verfahrensarten. Am Schluss finden sich wichtige Literaturhinweise und anschauliche Übersichten zum vermittelten Stoff und nützliche Muster zu den wichtigsten anwaltlichen Aufgabenstellungen.

Compra de libros

Arbeitsrecht, Wienhold Schulte

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña