Bookbot

Handbuch Psychoedukation & Selbstmanagement

Parámetros

Más información sobre el libro

Die Betroffenen und deren Angehörige umfassend über die Erkrankung zu informieren sowie die Krankheitsbewältigung zu optimieren – diese Anliegen haben für den Bereich der psychischen Erkrankungen die so genannten „psychoedukativen Interventionen“. Entsprechende Ansätze in der (psycho)somatischen Medizin werden als „Patientenschulung“ bzw. umfassender als „Gesundheitsbildung“ verstanden. Beide Richtungen haben sich bislang getrennt voneinander entwickelt, obwohl sie zahlreiche Gemeinsamkeiten und Überschneidungen in den Interventionszielen wie auch den -methoden aufweisen. In diesem Buch kommen nun erstmals namhafte Vertreter beider Ansätze zu Wort und geben einen umfassenden Überblick sowohl über Interventionen bei psychischen Erkrankungen (z. B. Schizophrenie, bipolare Störungen, posttraumatische Belastungsstörungen, Zwangsstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Essstörungen), bei (psycho-)somatischen Erkrankungen (z. B. Asthma, Tinnitus, Schlafstörungen, Schmerzsyndrome) oder bei psychosozialen Belastungsfaktoren (z. B. Mobbing).

Compra de libros

Handbuch Psychoedukation & Selbstmanagement, Bernd Behrendt

Idioma
Publicado en
2005
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña