Parámetros
Más información sobre el libro
Schule als Lebensort • Erfolgreiche Schulmodelle werden vorgestellt • Innovativer Beitrag zur Bildungsdebatte • Unverzichtbar für Lehrer, Erzieher und Eltern Warum gehen so viele Schüler zur Schule, als gingen sie zum Zahnarzt? Kinder sind begierig zu lernen, doch oft schwindet die Freude nach dem Schuleintritt. Passen Lust und Leistung nicht zusammen? In acht Beiträgen werden praxisnahe Modelle präsentiert, die neue Wege aus der Bildungsmisere aufzeigen. Diese Beispiele dokumentieren erfrischend andere Lernformen – von Kindergärten bis hin zu innovativen Schulmodellen, die eng mit der Arbeitswelt verknüpft sind. Themen wie Team- und Projektarbeit, der angstfreie Umgang mit Fehlern, alternative Validierungsformen fernab von Noten, die Abschaffung von Einzelfächern und ein verändertes Rollenverständnis der Lehrer werden behandelt. Die Resultate sind beeindruckend. Das Buch zeigt, wie Lernen in einer Atmosphäre von Vertrauen, gegenseitigem Respekt und emotionaler Kompetenz gelingen kann. Modellbeispiele sind unter anderem die Bodenseeschule St. Martin, die Schule Borchshöhe, das 'LERNWERK' der ZEIT-Stiftung und die Internatsschule Schloss Salem. Solche alternativen Schulen gibt es nicht nur in Skandinavien, sondern auch in Deutschland. Dieses Buch präsentiert innovative Ansätze und setzt ermutigende Impulse angesichts der Herausforderungen im Bildungsbereich.
Compra de libros
Anders lernen, Karl Gebauer
- Idioma
- Publicado en
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.