Parámetros
Más información sobre el libro
Regelmäßig hören und lesen wir von blutigen Familiendramen – zwei Drittel aller Morde geschehen in Paarbeziehungen, verübt von 'normalen' Menschen. Wie kommt es dazu, dass Menschen töten? Ist jeder von uns dazu fähig? Diese Fragen erkundet Dorothee Frank in einfühlsamen Gesprächen mit Mördern, Amokläufern, Terroristen und Kriegsverbrechern. Was lässt Menschen die Tötungshemmung verlieren? Anhand aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse, unter anderem von Hirnforschern, Profilern und Gerichtspsychiatern, entsteht ein facettenreiches Panorama über dieses große Thema der Menschheit. Das Buch regt zum Nachdenken an – auch über die Gesellschaft, in der wir leben. Frank, eine preisgekrönte Journalistin, verfasst ein aufrüttelndes und differenziertes Werk über das Töten. Sie beschreibt, dass ein Mord spontan und ungeplant geschehen kann, jedoch oft das Ergebnis einer jahrelangen Entwicklung ist. Wenn seelisch nicht abnorme Personen töten, sind sie nicht mehr im Normalzustand, ohne psychisch krank zu sein. Niemand kann mit letzter Sicherheit wissen, ob er nicht durch eine besondere Lebenskonstellation irgendwann zu dieser Risikogruppe gehören wird.
Compra de libros
Menschen töten, Dorothee Frank
- Idioma
- Publicado en
- 2006,
- Estado del libro
- Muy Bueno
- Precio
- 2,79 €
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.