Bookbot

Verschmerzen

Musiktherapie mit krebserkrankten Frauen und Männern im Spannungsfeld von kurativer und palliativer Behandlung

Parámetros

  • 208 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Dokumentation beschreibt eine musiktherapeutisch-psychoonkologische Forschungsarbeit, die sich mit den neuen Aufgaben der Musiktherapie in den Bereichen Onkologie und Palliativmedizin beschäftigt. Musiktherapie wird als Teil der Psychoonkologie betrachtet und zeigt den Paradigmenwechsel in der Medizin, der den Fokus von einer defizitorientierten auf eine ressourcenorientierte Sichtweise des Menschen verlagert. Angesichts der Unsicherheiten und gravierenden Lebensveränderungen, die eine Krebserkrankung mit sich bringt, stellt dieser Wandel eine besondere Herausforderung für die Musiktherapie dar. Bisher wurde nicht untersucht, ob sich weibliche und männliche Krebspatienten in ihrer Herangehensweise an musiktherapeutische Angebote unterscheiden. Da Musik direkt die Emotionalität und Dialogfähigkeit anspricht und eine kreative Form der Krankheitsbewältigung fördert, könnte es unterschiedliche Zugänge zu diesen Angeboten geben. Die Forschung konzentriert sich auf die Substanz und Qualität der Musiktherapie in der Psychoonkologie, insbesondere unter Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Aspekte. Das Forschungsdesign umfasst phänomenologisch-hermeneutische Analysen der musikalischen Interaktionen sowie sequentielle Textanalysen der verbalen Begleitprozesse in Therapiesitzungen. Zudem wird eine quantitative Befindlichkeitsmessung integriert. Die Fokussierungen auf die Spannungsfelder zwischen kurativer und palliativer Arbe

Compra de libros

Verschmerzen, Almut Seidel

Idioma
Publicado en
2005
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña