Bookbot

Migration und Religion im Zeitalter der Globalisierung

Más información sobre el libro

Zwischen Migrationserfahrungen und religiösen Bindungen gibt es zahlreiche, von der Sozial- und Geschichtswissenschaft bislang nur unzureichend untersuchte Beziehungen. Ein interdisziplinäres Expertenteam schließt diese Forschungslücke. Inhalt: Hartmut Lehmann: Migration und Religion im Zeitalter der Globalisierung Barbara Dölemeyer: Flüchtlingsgemeinden: Wahrung ihrer Sonderrechte über die Jahrhunderte Matthias Asche: Autonomie der Kirchengemeinden oder Integration in die evangelischen Landeskirchen? Das Kirchenwesen der Refugees in deutschen Territorien zwischen synodal-presbyterialen und episkopalisch-hierarchischen Organisationsmodellen Bernhard Dahm: Religiöse Konflikte als Folge spontaner und erzwungener Umsiedlungen in Südostasien Max Deeg: Findung kultureller Eigenidentität und Integration durch universalen Heilsanspruch in chinesischen Diaspora-Religionen Silvia Tellenbach: Aus Spanien in die Türkei: Jüdische Gemeinden in Istanbul Christoph Ribbat: Der kontrollierte Gebetsverein: Religiosität, Migration und Obrigkeit im Ruhrgebiet um 1900 Altana Filos: Die Religionsausübung von Migrantengruppen in religiös homogenen Staaten: Das Beispiel Griechenland Jon Miller: Immigrant Religion in the City of the Angels Thilo Marauhn: Religionsfreiheit und Flüchtlingsrecht

Compra de libros

Migration und Religion im Zeitalter der Globalisierung, Hartmut Lehmann

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña