Bookbot

Biologie, Psychologie, Poetologie

Más información sobre el libro

Diskurse: K. Eibl: Biologie und Poetologie auf gleicher Augenhöhe. Mit einigen Hinweisen auf eine biologische Poetik der Wiederholung – J. Jurt: „Sur la guerre des sciences et des lettres“ – W. Hülk: Seelen-Indizien. Philosophische, physiologische und mediologische Muster im 19. Jahrhundert – O. Breidbach: Monismus, Positivismus und „deutsche Ideologie“ – K. Dickhaut: Grenzüberschreitung und Provokation. Die ‚Krankheit‘ Bibliomanie im Feld von Medizin, Literatur und Kunst (exemplarisch dargestellt an Arbeiten Descurets, Flauberts und Grandvilles) – M. Guthmüller: L’hôte bienvenu. Autoren im Labor und Symptome am Text: Experimentelle Psychologie und psychiatrische Medizin analysieren das Phänomen des Literarischen – K. Ackermann: Die Entstehung des Nervenkitzels. Zum Verhältnis von psychologischer und literaturwissenschaftlicher Spannungsforschung – A. Geiger: Georges Bataille und der Diskurs der organischen Form. Zur Gestaltungsphilosophie von Auge, Ei und grossem Zeh – O. Ette: Körper Wissen Lust. Roland Barthes oder Der Entwurf einer leibhaftigen Wissenschaft – Lektüren: U. Renner: Schädelmeditationen. Zur Kulturgeschichte eines Denkmodells – N. Binczek: Mikroskopie des Sandes. Zu Christian Wolff und Barthold Heinrich Brockes – M. Schuller: Zum Fall einer genealogischen Poetik beim späten Stifter – D. Scholler: Flauberts kleine Lebensmittelkunde – G. Schuhen: Freud, Proust und Ödipus: Verlust und Tabu als Ursprung des Erzählens – R. Galle: Die Ästhetisierung der Biologie in Thomas Manns Der Zauberberg – Y. Hoffmann: Körperhüllen - Körperhöllen. Zur Dialektik von Innen und Aussen bei Elfriede Jelinek – Zu den Beiträgern – Abbildungsnachweise – Register

Compra de libros

Biologie, Psychologie, Poetologie, Walburga Hülk

Idioma
Publicado en
2005
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña