
Parámetros
Más información sobre el libro
Eisen war und ist das wichtigste Metall für die Menschheit. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts war der steirische Erzberg der größte Eisenlieferant der Welt. Über ein Netzwerk von „Eisenstraßen“ wurde das Metall weltweit transportiert. Städte wie Steyr, Leoben und Waidhofen/Ybbs erlangten durch die Eisenverarbeitung und den Handel mit Eisen beträchtlichen Wohlstand und schufen unersetzliche Kunst- und Kulturschätze. Viele Menschen verdienten ihren Lebensunterhalt in „Nebengewerben“ als Fuhrleute, Flößer, Köhler und Holzknechte. Strenge Regelungen und Mautstellen förderten auch die „Randkulturen“ der Schmuggler und Wilderer. Die harte Arbeit am Berg, in der Hütte und in der Schmiede prägte die Menschen, die trotz der Mühen Feste feierten. Heute bemühen sich die drei Vereine der „Österreichischen Eisenstraße“, die Region durch „sanften Tourismus“ wiederzubeleben. Schroffe Felswände, romantische Bergseen und tief eingefurchte Gebirgstäler bieten eine malerische Kulisse. Teile dieser herrlichen Gebirgs- und Waldlandschaft stehen durch die Gründung des „Nationalparks Kalkalpen“ und des „Nationalparks Gesäuse“ unter besonderem Schutz.
Compra de libros
Entlang der Eisenstrasse, Reinhard Fahrengruber
- Idioma
- Publicado en
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.