Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Leitbild Reduktion

Beiträge zum Kirchenbau in Deutschland von 1945–1950

Más información sobre el libro

Das Leitbild der Reduktion ist entscheidend für das Verständnis moderner Architektur. In der Spannung zwischen Zweckrationalität, Säkularisierung, Technik und einem wieder aufkeimenden Bedürfnis nach Spiritualität dient Reduktion der Versöhnung und überbrückt dialektische Spannungen der Moderne. Dies zeigt sich besonders im Kirchenbau der Nachkriegszeit, als Kirchen oft als Leitinstitutionen fungierten. Hier stand Reduktion weniger für materielle Not, sondern für eine Rückbesinnung auf geistige Grundlagen, aus denen eine Legitimationsstrategie entstand, die vor allem von Architekten vertreten wurde. Diese Wertvorstellungen wurden sowohl auf die Bauwerke als auch auf die Gesellschaft übertragen. Architekten wie Rudolf Schwarz und Otto Bartning trugen zu zentralen Themen des Kirchenbaus bei, etwa zur Frage, wie eine Kirche in der Moderne ihre notwendige Sakralität erhält. Gleichzeitig engagierten sie sich dafür, die Lebenswelt einer neu konstituierten Gesellschaft wieder religiös zu durchdringen und der Architektur einen spirituellen Gehalt zu verleihen.

Compra de libros

Leitbild Reduktion, Ulrich Pantle

Idioma
Publicado en
2005
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña