
Parámetros
Más información sobre el libro
Inhaltsverzeichnis: 1. Einführung 2. Beschreibung der verschiedenen Trampoline 2.1 Das (große) Trampolin 2.2 Das Minitrampolin (Absprungtrampolin/Minitramp) 2.3 Das Doppelminitrampolin 2.4 „Rebounder“ („Trimmpolin“, „Fit-Tramp“, „Trimilin“) 2.5 Air-Tramp (Luftkissen) 2.6 Trampolin-Tumbling-Bahn / Air Track 3. Handhabung der Trampoline 3.1 Auf- und Abbau des Großtrampolins 3.2 Auf- und Abbau des Großtrampolins (ohne Heberollständer) 3.3 Sichern mittels Aufbau 3.4 Sichern mittels Hilfestellungen 3.5 Auf- und Abgänge auf das Großtrampolin 3.5.1 Unfallverhütung 3.6 Auf- und Abbau des Absprungtrampolins (Minitrampolin) 3.6.1 Sichern und Hilfestellungen 3.6.2 Unfallverhütung 4. Wirkungen des Trampolinspringens 5. Aspekte der Bewegungslehre 6. Großes Trampolin 6.1 Methodik der Sprünge 7. Minitrampolin 7.1 Gewöhnung an das Gerät 8. Spiel- und Übungsformen 9. Trampolin in der Psychomotorik 9.1 Praxisbeispiele zur Wahrnehmungsförderung auf dem Trampolin 10. Die Bedeutung des Trampolins im Behindertensport 11. Rebounder 12. Trampolin-Koordinationstest 13. Literaturhinweise „Trampolinschein“
Compra de libros
Rehabilitationssport, Christina Reichenbach
- Idioma
- Publicado en
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.