+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

"Eine Welt allein ist nicht genug"

Parámetros

  • 450 páginas
  • 16 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Aufarbeitung der wissenschaftshistorischen Beziehungen zwischen England, dem Kurfürstentum und späteren Königreich Hannover und der 1734 gegründeten Göt- tinger Universität ist ein immer wieder angesprochenes Desiderat in der Erforschung der Geschichte Niedersachsens. Diese Beziehungen einer breiteren Öffentlichkeit in angemessener Weise zu präsentieren, ist auch ein lang gehegter Wunsch der Nieder- sächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Zunächst war geplant, eine große Landesausstellung zu veranstalten, um deren Unterstützung die Göttinger Uni- versität das Land Niedersachsen leider vergebens ersuchte. Die Zeitläufte und die finanzielle Situation des Landes schienen für derartige Unternehmen bedauerlicher- weise nicht geeignet. So war es das Thema „Händel und das Welfenhaus Hannover“ der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen 2005, das die Frage aufwarf, ob nicht - allen widrigen Umständen zum Trotz - das so wichtige Ausstellungsthema doch umgesetzt werden könne. Es ist auch ein Verdienst von Torsten Wolfgram, dass die Pläne zu dieser Ausstel- lung, die nun unter dem Titel „Eine Welt allein ist nicht genug“ vom 20. März bis zum 20. Mai 2005 in der Paulinerkirche gezeigt werden kann, trotz vieler Rückschläge nicht in einer Schublade verstaubten. Ihre Konzeption stammt in wesentlichem Maße von Reimer Eck, einem ausgewiesenen Kenner der Materie.

Compra de libros

"Eine Welt allein ist nicht genug", Elmar Mittler

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña