Bookbot

Sisi in Wien

Más información sobre el libro

Elisabeth Amalie Eugenie von Wittelsbach, Sisi gerufen, war menschenscheu, exzentrisch - und wunderschön: Der tragische Tod 1898 (die österreichische Kaiserin wurde in Genf von einem Anarchisten ermordet) trug entscheidend zur Entstehung eines Mythos bei, den Elisabeth schon zu Lebzeiten durch ihren unkonventionellen Lebensstil gefördert hatte: Sisi widersetzte sich den Gepflogenheiten am Wiener Hof, bestand auf Selbstverwirklichung und pflegte exzessiv ihr Äußeres. Dieser reich bebilderte Führer gliedert sich in vier klar strukturierte Teile. Ausgehend von einer auf Wien fokussierten Biografie stellt er alle historischen Wohn- und Wirkungsstätten sowie die Gedenkstätten und diverse andere Orte mit Elisabeth-Bezug vor: Die Kaiserappartements in der Hofburg (samt Sisi-Museum) und im Schloss Schönbrunn; die Augustinerkirche, in der Elisabeth und Kaiser Franz Joseph getraut wurden; das Schloss Laxenburg, wo das Brautpaar seine Flitterwochen verbrachte; die für Elisabeth errichtete Hermesvilla; die Kaisergruft in der Kapuzinerkirche; das Elisabeth-Denkmal im Volksgarten, die Votivkapelle am Himmel; das Hotel »Kaiserin Elisabeth«; die Elisabeth-Gedächtniskapelle; der Westbahnhof mit der Elisabeth-Skulptur usw. Verwiesen wird auch auf Original-Objekte in der Wagenburg, im Technischen Museum und in der Silberkammer.

Compra de libros

Sisi in Wien, Thomas Trenkler

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda),
Estado del libro
Muy Bueno
Precio
4,39 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña