
Parámetros
Más información sobre el libro
Netzwerkförderung zählt inzwischen zu den zentralen Interventionsformen im psychosozialen und gesundheitsbezogenen Bereich. Dieses zweibändige Werk bündelt die verstreute Diskussion über Netzwerkinterventionen und legt eine aktuelle und breit angelegte Bestandsaufnahme vor: - Die zentralen Grundlagen werden in interdisziplinärer Perspektive dargestellt. - Die Netzwerkorientierung professioneller „Helfer“ wird auch auf benachbarte Konzepte (z. B. Lebenswelt-, Alltags-, Generationen-, systemische Orientierung) bezogen. - Anhand konkreter Modelle und Projekte aus der Praxis werden die vorliegenden Erfahrungen systematisch ausgewertet. - Die vorgestellten Interventionsformen beziehen sich dabei auf die gesamte Lebensspanne und auf vielfältige Arbeitsbereiche. - Die Interventionsbereiche umfassen sowohl die Arbeit mit individuellen sozialen Netzen als auch mit institutionellen und interorganisatorischen Netzwerken. 48 namhafte Autorinnen und Autoren legen in 38 Beiträgen den heutigen Wissensstand dar. Aus dem Inhalt: Netzwerkmanagement und Kooperation: - Übergreifende Aspekte - Projekte und Handlungsfelder Netzwerkmanagement an der Schnittstelle professioneller und sozialer Netzwerke: - Schwerpunkt Alter
Compra de libros
Institutionelle Netzwerke in Steuerungs- und Kooperationsperspektive, Petra Bauer-Kaase
- Idioma
- Publicado en
- 2005
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.