Bookbot

Die Stilisierung des Geschlechts

Parámetros

  • 269 páginas
  • 10 horas de lectura

Más información sobre el libro

In dieser Studie werden anhand einer Lebensstilanalyse geschlechtsrollendifferierende Stilgruppen sowie bedeutsame Einflussgrössen der weiblichen und männlichen Geschlechtsrollenorientierung in Form von unterschiedlichen Stilisierungsmerkmalen identifiziert. Die jugendspezifische Lebensstilkonstruktion wird um den Stilisierungsbereich der riskanten Verhaltensweisen erweitert. Bei den in die Lebensstilanalyse einfliessenden Risikoverhaltensweisen stehen jene des gesundheitlichen und delinquenten Handlungsbereichs im Mittelpunkt. Lebensstile werden als Ausdruck der Sozialisation und Identitätsentwicklung gesehen, für welche biographische Aspekte in Form von Erziehungserfahrungen bedeutsam sind. Da angenommen wird, dass der jeweilige Lebensstil der interaktiven Konstruktion von Geschlechtlichkeit ("doing gender") dient, sollen die ermittelten Lebensstiltypen Aufschluss über die geschlechts- bzw. genderspezifische Realitätsverarbeitung geben. Ausgehend von dieser Basis wird der Frage nachgegangen, inwiefern geschlechtsrollenspezifische Lebensstile auffindbar sind und welche Lebensstilmerkmale besonders aussagekräftig sind. Vertiefend wird analysiert, ob und in welchem Ausmass Zusammenhänge zwischen der Geschlechtsrollenorientierung und den gesundheitlichen wie delinquenten Verhaltensweisen als Stilisierungsmittel existieren

Compra de libros

Die Stilisierung des Geschlechts, Hans-Jürgen Raithel

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña