Bookbot

Vom Eigensinn der Kunst

Parámetros

Más información sobre el libro

"Echte Kunst ist eigensinnig." Diese Überzeugung teilte bereits Ludwig van Beethoven. Kunst spiegelt die Kultur wider und entfaltet sich in einer freiheitlichen Gesellschaft nach eigenen Zielen und Regeln. Die moderne Kunst sucht spezifische Wege, die nur sie als Kunst beschreiten kann. Ihr Eigensinn erschließt sich nur dem, der bereit ist, ihre Pfade zu verfolgen. Zeitgenössische Kunst wird oft als provokant wahrgenommen, und das Publikum strebt danach, die Werke zu verstehen und ihren Sinn zu erfassen. Doch die Kunst antwortet durch ihre Werke, was die Frage aufwirft, ob Verständigung möglich ist. Diese Thematik stand im Mittelpunkt der Hegelwoche 2004 an der Universität Bamberg, die in Zusammenarbeit mit der Stadt und dem Fränkischen Tag organisiert wurde. Die Veranstaltung umfasste eine Einführung von Roland Simon-Schaefer mit dem Titel "Gegen Interpretation – Hommage á Susan Sontag" sowie Vorträge zu Themen wie "Grenzüberschreitungen in der Literatur" von Ruth Klüger und "Wie kommt die Ekstase ins Bild?" von Dieter Welzel. Martin Zenck sprach über "Der Dämon der Eingebung", während Gijs van Tuyl ein Kurzreferat zu "Präsentation statt Interpretation" hielt. Abgerundet wurde die Woche durch eine Podiumsdiskussion unter der Leitung von Klaus Podak von der Süddeutschen Zeitung.

Compra de libros

Vom Eigensinn der Kunst, Ruth Klüger

Idioma
Publicado en
2005
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña