Bookbot

Alfred Missong - Christentum und Politik in Österreich

Parámetros

  • 476 páginas
  • 17 horas de lectura

Más información sobre el libro

Welche Aufgabe hat der Christ in der Welt? Gibt es eine christliche Politik? Diese Fragen stellte der katholische österreichische Schriftsteller Alfred Missong und nahm mutig zu politischen Themen Stellung. 1932 analysierte er im „Nazispiegel“ die Unmenschlichkeit des Nationalsozialismus und sagte die Katastrophe des „Dritten Reichs“ voraus. Seine unter Pseudonym veröffentlichten Aufsätze sind Beweise für den frühen intellektuellen Widerstand gegen die „braune Gefahr“ in Österreich. Als Katholik und patriotischer Österreicher wandte er sich entschieden gegen die katholischen Brückenbauer zum Nationalsozialismus und die Verteidiger eines „Christlichen Antisemitismus“. Missong, tief verwurzelt in der österreichischen Geschichte, kämpfte gegen den Anschluss und vertrat die Theorie von der Österreichischen Nation, der er mehrere Studien widmete. Er sah in einem vereinigten Europa die Verwirklichung der alten Reichsidee und befasste sich bereits 1949 mit einer „Verfassung für die Europäische Union“. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg propagierte er die Neutralität als die beste internationale Position für Österreich. Missong, ein weitgehend vergessener Denker, war Mitbegründer der Österreichischen Volkspartei und trug zur politischen Geschichte und zum geistigen Wiederaufbau Österreichs nach dem „Dritten Reich“ bei. Seine Auseinandersetzungen mit dem Marxismus zeigten die inneren Widersprüche des Kommunismus auf, die den Zusammenbruch

Compra de libros

Alfred Missong - Christentum und Politik in Österreich, Alfred Missong

Idioma
Publicado en
2006,
Estado del libro
Bueno
Precio
7,49 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña