Bookbot

Bernhard Heiliger

Parámetros

Más información sobre el libro

Bernhard Heiliger (1915–1995) zählt zu den wichtigsten deutschen Bildhauern der Nachkriegszeit. Während er sich anfangs ausschließlich mit dem menschlichen Körper auseinander setzte, gelangte Heiliger in den 60er Jahren zu pflanzlich abstrakten Plastiken, zunächst mit Bronze, später mit neuen Materialien wie Aluminium und Plexiglas, schließlich mit Eisen und Stahl arbeitend. Heiligers Großskulpturen prägen die Plätze vieler deutscher Städte, allein in Berlin sind mehr als 12 Arbeiten zu sehen, wie z. B. das „Auge der Nemesis“ (1979–80) auf dem Lehniner Platz oder die „Flamme“ (1962—63) auf dem Ernst-Reuter-Platz. Bekannt sind auch der „Figurenbaum“ (1957–58) in Bonn oder der „Große Phönix“ (1964–66) in Nürnberg. Diese umfangreiche Monographie mit abschließendem Werkverzeichnis versteht sich als das neue Standardwerk zu Bernhard Heiliger.

Publicación

Compra de libros

Bernhard Heiliger, Marc Wellmann

Idioma
Publicado en
2006
Ya no está disponible.
o
Mostrar otra copia

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña