Bookbot

Zaungäste des Glücks

Más información sobre el libro

Der dreizehnjährige Autor, im Sudetenland geboren, wird während des Zweiten Weltkriegs Zeuge der Schikanen und Misshandlungen junger Jüdinnen auf ihrem Weg zum Arbeitseinsatz. Besonders eines der Mädchen, Chaya, fesselt seine Aufmerksamkeit, und er wartet täglich auf die Kolonne, um sie zu sehen. Durch einen Zufall kann er ihr zur Flucht verhelfen und versteckt sie bis zum Kriegsende in einer Höhle. Der Autor beschreibt die Hoffnung, Chaya retten zu können, die ständige Angst vor Entdeckung und die Infragestellung der Rassengesetze sowie der Legitimität des Naziregimes. Schließlich wird die Situation für die Familie Knirsch so prekär, dass sie die Tschechoslowakei verlassen müssen und in die amerikanisch besetzte Zone ziehen, wo sie als Flüchtlinge auf eine unvorbereite westdeutsche Bevölkerung treffen. Wie zuvor Chaya werden sie nun Zaungäste des Glücks. Der Autor begann nach dem Krieg, seine Erlebnisse aufzuschreiben, und entschloss sich auf Drängen junger Menschen, diese als Buch zu veröffentlichen, um die Erinnerungen lebendig zu halten. Die Schilderungen wurden von der Bibliothek der Gedenkstätte Yad Vashem als bedeutender Beitrag zur Holocaust-Berichterstattung gewertet. Eine englische Übersetzung ist bereits erschienen. Heribert Knirsch, Jahrgang 1932, hat trotz der schwierigen Nachkriegszeit sein Abitur gemacht und war 36 Jahre lang als Diplomat tätig.

Publicación

Compra de libros

Zaungäste des Glücks, Heribert Knirsch

Idioma
Publicado en
2013
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña