+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Perspektiven des Sportrechts

Parámetros

Más información sobre el libro

Die beiden interuniversitären Tagungen zum Sportrecht fanden am 28./29. Juli 2003 im Deutschen Olympischen Institut in Berlin und am 5./6. August 2004 in der Deutschen Sporthochschule Köln statt. Referenten waren Doktoranden und wissenschaftliche Mitarbeiter, die im Kreis namhafter Sportrechtsexperten aus Wissenschaft und Praxis aktuelle sportrechtliche Themen behandelten. Dieser Band enthält die für die Veröffentlichung durchgesehenen und teilweise ergänzten Vorträge beider Tagungen. Die Autorinnen und Autoren verdeutlichen, dass das Sportrecht in seiner Vielfalt eine sich dynamisch entwickelnde rechtliche Querschnittsmaterie von erheblicher praktischer Relevanz ist. Dies zeigen sowohl die Beiträge, die sich mit „klassischen“ sportrechtlichen Themen wie denen der Haftung, der Dopingbekämpfung und den Vermarktungsrechten befassen, als auch die Beiträge, die neue Rechtsfragen wie Mobile Commerce und Mediation im Sport aufgreifen. Zugleich wird das gute Gespür der „jungen Sportrechtler“ für zukünftige Probleme deutlich. Dies ist Anlass für den Titel „Perspektiven des Sportrechts“. Damit schließt sich dieser Tagungsband nahtlos an die im Band „Spektrum des Sportrechts“ veröffentlichten Vorträge der zweiten und dritten interuniversitären Tagung Sportrecht im Deutschen Olympischen Institut an.

Compra de libros

Perspektiven des Sportrechts, Klaus Vieweg

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña