Bookbot

Partizipation, Öffentlichkeitsbeteiligung, Nachhaltigkeit

Más información sobre el libro

Die Beteiligung von Bürgern und Interessengruppen an öffentlichen Vorhaben gewinnt in vielen Politikbereichen an Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und komplexe Problemlagen. Partizipative Prozesse werden als Mittel zur Erhöhung der Legitimität von Entscheidungen sowie zur Verbesserung der Effektivität und Effizienz in der Umsetzung angesehen. Dabei beeinflussen bestehende Interessenlagen und Einflussmöglichkeiten die Gestaltung dieser Verfahren. Ziel dieses Bandes ist es, die Voraussetzungen und Wirkungen von Partizipation aus polit-ökonomischer Perspektive zu beleuchten und den gesellschaftlichen Kontext von Bürger-, Betroffenen- und Öffentlichkeitsbeteiligung zu berücksichtigen. Die Beiträge untersuchen die Ziele von Beteiligungsverfahren und deren Vereinbarkeit mit den Interessen und Ressourcen der Akteure. Kritische Faktoren für die Legitimität und Effektivität partizipativer Verfahren werden durch rechtliche, ökonomische, diskursive und politische Rahmenbedingungen betrachtet. Der Band kombiniert konzeptionelle Beiträge mit Fallstudien aus Deutschland und Europa, um eine polit-ökonomisch fundierte Reflexion von Beteiligungsprozessen im Kontext nachhaltiger Entwicklung zu ermöglichen. Themen umfassen unter anderem die politische Ökonomie von Partizipation, die Rolle von Sozialkapital und die Herausforderungen der Nachhaltigkeit durch partizipative Ansätze.

Compra de libros

Partizipation, Öffentlichkeitsbeteiligung, Nachhaltigkeit, Peter Henning Feindt

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña