Bookbot

Zivildienst zwischen Reform und Revolte

Eine bundesdeutsche Institution im gesellschaftlichen Wandel 1961-1982

Más información sobre el libro

Seit 1968 und den Konflikten um die Studentenbewegung wurde der Zivildienst mehr und mehr zum Politikum. Auf ihrem „langen Marsch durch die Institutionen“ machte die APO die Kriegsdienstverweigerung zum politischen Kampfinstrument und zwang die sozialliberale Koalition unter Willy Brandt zu weitreichenden Reformen. Patrick Bernhard schildert nicht nur die Diskussion um die „Demokratisierung des Dienstes“ und die Abschaffung des „inquisitorischen“ Prüfungsverfahrens, die Öffentlichkeit und Parlament erregte. Als wichtiger Beitrag zur jüngeren Gesellschaftsgeschichte der Bundesrepublik bilanziert die Studie auch, wie die Reformen den Sozialstaat langfristig veränderten.

Compra de libros

Zivildienst zwischen Reform und Revolte, Patrick Bernhard

Idioma
Publicado en
2005
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña