
Parámetros
Más información sobre el libro
Diese Abhandlung behandelt die Philosophie und das politische Wirken des italienischen Universalgenies Gabriele D’Annunzio. Die Romane des Dichters wurden hinsichtlich ihres philosophischen Gehalts untersucht, während seine zahlreichen Affären und Skandale nur am Rande behandelt werden. D’Annunzio, als Dichter, Soldat, Flieger, Demagoge, Erotomane und Philosoph der Selbstüberwindung, verkörpert eine zweifelnde Generation. Als herausragende Persönlichkeit Italiens vor und nach dem Ersten Weltkrieg besaß er als einziger italienischer Dichter dieser Zeit internationalen Ruf und beeinflusste eine ganze Epoche der italienischen Literaturgeschichte. Mit seiner Herrschaft in Fiume entwickelte er die äußeren Formen und Rituale des Faschismus. In Deutschland ist D’Annunzio heutzutage fast vergessen, abgesehen von seinem Roman „Feuer“. Dennoch erregte das italienische Genie der Selbstinszenierung vor dem Weltkrieg die Aufmerksamkeit der deutschen Öffentlichkeit und faszinierte Schriftsteller wie Hugo von Hofmannsthal, Robert Musil und Bertolt Brecht. Die problematische Überfülle seines Lebenswerks zeigt sich darin, dass es bis heute keine wissenschaftlich fundierte Biographie gibt. Anlässlich seines 100. Geburtstages 1963 wurde das Interesse der italienischen Literaturwissenschaften neu entfacht, und sein 50. Todestag 1988 führte zu einer Veröffentlichungswelle. Sein Domizil Il Vittoriale am Gardasee ist heute ein Wallfahrtsort, der Tau
Compra de libros
Gabriel D'Annunzio, Richard Schapke
- Idioma
- Publicado en
- 2004
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.