Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Jugendkriminalität und Gesellschaftskrisen

Parámetros

  • 589 páginas
  • 21 horas de lectura

Más información sobre el libro

Im Sommer 1900 entdeckte Frankreich „apaches“, halbstarke Raufbolde und Straßenräuber, die laut Presseberichten in Scharen die Städte unsicher machten. Damit begann in der Dritten Republik die systematische wissenschaftliche und gesellschaftliche Auseinandersetzung mit Jugendkriminalität: Faszinosum oder Schreckgespenst? Nachtseite der eigenen Identität, die soziale und politische Krisen hatten zutage treten lassen und die man durch Erziehung und Sozialpolitik korrigieren oder bändigen konnte? Oder irritierende Alterität, derer man sich lieber durch Einsperren, Verbannen oder gar Exekution entledigte? In der vorliegenden Monographie werden die devianten Lebensstile, zeitgenössischen Analysen und Reaktionen erstmals im Zusammenhang aller relevanten Umbrüche und Denkmodelle untersucht. So wird nachvollziehbar, in welch überhitztem Spannungsfeld die Grundlagen moderner Kriminalpolitik im republikanischen Frankreich gelegt wurden.

Compra de libros

Jugendkriminalität und Gesellschaftskrisen, C. Bettina Schmidt

Idioma
Publicado en
2005
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña