Bookbot

Helden(bilder) im Wandel

Más información sobre el libro

Über Jahrhunderte suchte die deutsche Nation nach einem Identitätstiftenden Mythos. Diesen deutschesten aller Stoffe fand man schließlich im Nibelungenlied. Seitdem hat kaum ein literarisches Werk das Bewusstsein des deutschen Volkes so stark mitgeprägt und seine Fantasie derartig angeregt, kein mittelalterlicher Text ist so häufig rezipiert, keiner aber auch so oft missbraucht worden wie dieses Epos. Das besondere Interesse galt und gilt dabei stets den Helden. Sie wurden als pädagogische Vorbilder für die Erziehung der Jugend verwendet, mit ihnen wurden Feindbilder geschürt und zu Kriegen aufgerufen, an ihnen exemplifizierten schließlich die Nationalsozialisten ihre rassistischen Theorien. Im Laufe der Jahrhunderte änderten sich die Deutungen der Helden und damit die Tugenden, die man ihnen je nach geistesgeschichtlicher Epoche und gesellschaftspolitischer Strömung als heroische Eigenschaften zuschrieb. Die Helden(bilder) befanden sich somit im fortwährenden Wandel - ein Prozess, der auch heute andauert. Die vorliegende Arbeit Setzt sich zum Ziel, diesen Wandel, dem die Helden in der Rezeptionsgeschichte bis heute unterworfen sind, exemplarisch zu ergründen. Den Schwerpunkt bildet dabei die Analyse des Heldenbildes in neueren Adaptionen für Kinder und Jugendliche, die nach 1945 bis heute erschienen sind.

Compra de libros

Helden(bilder) im Wandel, Britta Rolfes

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña