
Más información sobre el libro
Die Anwendung mikroskopischer Simulationsmodelle zur Lösung verkehrstechnischer und planerischer Fragestellungen ist heute weit verbreitet. Auf dem Markt gibt es leistungsfähige Programme, die jedoch oft unzureichend dokumentiert sind und deren Quellcode nicht zugänglich ist. Zudem fehlt es an nachprüfbaren Beweisen für die Realitätstreue der Modelle, und nur Zellularautomaten können Phänomene wie „Stau aus dem Nichts“ nachbilden. Die Forschungsarbeit zielt darauf ab, ein Simulationsmodell zu entwickeln, das die mikroskopische Simulation verstärkt und die Nachteile bestehender Programme überwindet. Der Bericht erläutert die theoretischen Grundlagen der mikroskopischen Verkehrsmodellierung und beschreibt sechs theoretische Modelle für das Abstandsverhalten sowie Verhaltensmodelle für den Fahrstreifenwechsel. Messungen im fließenden Verkehr wurden durchgeführt, um das Abstandsverhalten zu analysieren und das Modell der Fahrzeugfolgetheorie zu kalibrieren. Es wurden vier austauschbare Modelle für das Abstandsverhalten implementiert, einschließlich einer Erweiterung zur Nachahmung zögerlicher Fahrweisen. Die Benutzerfreundlichkeit des Programms wurde durch einen grafischen Streckeneditor und selbsterklärende Werkzeuge verbessert. Neben der zweidimensionalen Visualisierung wurde auch eine dreidimensionale Ansicht für beeindruckende Animationen geschaffen. Das neue Programm bietet ein leistungsfähiges mikroskopisches Simulationsmode
Compra de libros
Fortentwicklung und Bereitstellung eines bundeseinheitlichen Simulationsmodells für Bundesautobahnen, Werner Brilon
- Idioma
- Publicado en
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.