Bookbot

Walzprozessanalyse und Betrachtung der Oberflächenqualität von Magnesiumlegierungen

Más información sobre el libro

Die Akzeptanz von Magnesium als Konstruktionswerkstoff, insbesondere als Gusswerkstoff, hat in den letzten Jahren aufgrund seiner hervorragenden gewichtsspezifischen Eigenschaften, der hohen Verfügbarkeit und der universellen Recyclingfähigkeit zugenommen. Besonders im Bereich von Magnesiumblechbauteilen, die von den hohen Festigkeitseigenschaften profitieren, gibt es ein wachsendes Anwendungsgebiet. Diese Arbeit untersucht den Einfluss verschiedener Schmierstoffe und deren Emulsionskonzentrationen auf den Reibkoeffizienten und den Walzendruck beim Walzen von Magnesiumblechen. Zudem wird die Emulsionsstabilität mineralölbasierter und synthetischer Schmierstoffe betrachtet. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Temperaturverhalten der Magnesiumbleche im Walzspalt, welches mithilfe eines Thermographiesystems analysiert wurde. Dabei wurde die Temperaturentwicklung in Abhängigkeit von Prozessparametern wie Blechdicke, Walzgeschwindigkeit und Umformgrad untersucht. Die Ergebnisse ermöglichen die Bestimmung des Wärmedurchgangskoeffizienten beim Warmwalzen der Legierung AE21. Abschließend werden die fertigungstechnischen Analysen zum Magnesiumwalzen durch Versuche zur Annihilation von Oberflächendefekten ergänzt, um die Ausnutzung des Werkstoffvolumens der gegossenen Halbzeuge zu optimieren.

Compra de libros

Walzprozessanalyse und Betrachtung der Oberflächenqualität von Magnesiumlegierungen, Jochen Weber

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña