
Más información sobre el libro
Die Automobilindustrie steht vor einem intensiven Wettbewerb auf oft gesättigten Märkten. Um konkurrenzfähig zu bleiben, ist es entscheidend, Kundenerwartungen zu erfassen und schnell zu reagieren. Die Transparenz von Kundenbedürfnissen ist eine Voraussetzung für die effiziente Umsetzung dieser Wünsche in der Entwicklung und Produktion neuer Modelle. Kunden können jedoch oft nicht präzise ausdrücken, was sie von einem Fahrzeug erwarten, da ihre Wünsche subjektiv und nicht an objektiv messbaren Eigenschaften orientiert sind. Dies erschwert die Übersetzung in Entwicklungsziele. Praktische Erfahrungen zeigen zudem, dass Marktforschungsabteilungen häufig nicht in der Lage sind, Kundenbedürfnisse differenziert genug zu erfassen. Daher ist es notwendig, einen Ansatz zu entwickeln, der es ermöglicht, Kundenanforderungen in Entwicklungsziele zu übertragen. Dirk Schwinger untersucht in seiner Studie, warum Marktforschung und Produktentwicklung als getrennte Bereiche innerhalb einer Organisation betrachtet werden können und wie dies die Übersetzung von Kundenwünschen behindert. Er analysiert verschiedene methodische Ansätze, um zu prüfen, ob empirische Anwendungen die Kluft zwischen den von der Marktforschung erzeugten und den von der Produktentwicklung benötigten Daten schließen können. Qualitative Expertenbefragungen werden als ein vielversprechender Ansatz identifiziert, um die Übersetzung von Kundenwünschen in Entwicklungsziele zu u
Compra de libros
Vom Kunden zum Entwickler, Dirk Schwinger
- Idioma
- Publicado en
- 2005
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.