
Parámetros
Más información sobre el libro
Hundert Individualisten, auf engstem Raum gezwungen, miteinander Schönes zu produzieren: Ein Orchester ist ein Mikrokosmos mit eigenen Gesetzen. Das Buch öffnet die Tür in diese Welt. Der erste Teil behandelt die praktischen und organisatorischen Voraussetzungen, einschließlich der verschiedenen Orchestertypen, ihrer Organisationsformen und Finanzierungsmodelle. Es bietet Einblicke in den Alltag von Musikern und Dirigenten sowie in die Hierarchien und Machtstrukturen, die für das Verständnis der „Klangkörper“ entscheidend sind. Der zweite Teil widmet sich dem Orchestermanagement und behandelt alle Aspekte der täglichen Arbeit, von Finanzplanung und Controlling über Konzertplanung bis hin zu Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. Zahlreiche Checklisten, praktische Beispiele, kommentierte Auszüge aus dem Tarifvertrag für Musiker in Kulturorchestern in Deutschland (TVK) und Adressen wichtiger Verwertungsgesellschaften machen das Werk zu einem unentbehrlichen Leitfaden für alle, die mit Orchestern arbeiten. Der Anhang bietet einen Überblick über die Orchesterlandschaft in den USA. Abschließend wird ein Panorama von Gedanken zur Zukunft des Sinfonieorchesters aus der Sicht von Intendanten, Orchesterdirektoren, Komponisten und anderen Fachleuten präsentiert. Der Autor, Thomas Brezinka, ist ein erfahrener Dirigent, Musikwissenschaftler und Orchestermanager, der Seminare über Orchestermanagement an der Fernuniversität Hagen leitet.
Compra de libros
Orchestermanagement, Thomas Brezinka
- Idioma
- Publicado en
- 2005
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.