Bookbot

Alltagsleben und materielle Kultur in der arabischen Sprache und Literatur

Festschrift für Heinz Grotzfeld zum 70. Geburtstag

Parámetros

  • 457 páginas
  • 16 horas de lectura

Más información sobre el libro

Dem Interessenspektrum des Jubilars entsprechend enthält diese Festschrift 24 Beiträge zu Aspekten des Alltagslebens und der materiellen Kultur der arabisch-islamischen Welt von der altarabischen Zeit bis in die Gegenwart, mehrheitlich kombiniert mit philologischen Fragestellungen. In den Bereich der Geschichte der materiellen Kultur, die die Rolle der Sachgüter im menschlichen Alltag, deren Gebrauch, Perzeption, Bewertung und Konnotation im jeweiligen Kontext untersucht, gehören Aufsätze etwa zur Nahrungskultur, zu Einzelaspekten wie Bad, Schleier, Schrift und Schreibwerkzeug, Fest der Nilschwelle, Skorpion, Müllabfuhr, aber auch zur gelebten religiösen Praxis, zum „Sitz im Leben“ einer Torinschrift oder zu materiellen Aspekten der Sprech- und Erzähltradition. In den Bereich der Mentalitätsgeschichte, die nach den Vorstellungen fragt, die Fühlen und Handeln des Menschen in einer bestimmten Epoche prägen, fallen Artikel etwa zu den Themen Zeit und Trauer. Ein Verzeichnis der Schriften von Heinz Grotzfeld und ein Index zu den Beiträgen ergänzen den Band.

Compra de libros

Alltagsleben und materielle Kultur in der arabischen Sprache und Literatur, Thomas Bauer-Kotelenez

Idioma
Publicado en
2005
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña