Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Ökokonten und Kompensationsflächenpools in der Bauleitplanung und der Fachplanung

Más información sobre el libro

Ökokonten und Kompensationsflächenpools sind innovative Werkzeuge der Eingriffsregelung, die in der wissenschaftlichen Diskussion und Planungspraxis zunehmend an Bedeutung gewinnen. Die Einführung dieser Instrumente zielt darauf ab, Zeit und Kosten für Vorhabenträger zu sparen und gleichzeitig die Effizienz im Naturschutz und der Landschaftspflege zu steigern. Ein effektives Management erfordert jedoch hohe Professionalität in Konzeption, Planung und Rechtsanwendung. Während Ökokonten und Kompensationsflächenpools in vielen Kommunen bereits in der Bauleitplanung etabliert sind, befindet sich die Fachplanung noch in der Pionierphase und benötigt gut aufbereitete Informationen aus Theorie und Praxis. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über das Thema Umweltplanung, mit Beiträgen von erfahrenen Praktikern aus Kommunen, Fachbehörden und Planungsbüros. Es behandelt zentrale Fragen zu Ökokonten und Kompensationsflächenpools und vermittelt praxisrelevante Einblicke in Anforderungen und Chancen. Ein ausführliches Stichwortverzeichnis ermöglicht schnellen Zugriff auf Informationen. Schwerpunkte sind gesetzliche Grundlagen, naturschutzfachliche Anforderungen, Nutzung von Ökokonten, kommunikative Potenziale, Flächenbevorratung, Synergieeffekte und die Sicherung sowie Dokumentation von Kompensationsflächen. Fallbeispiele illustrieren die Anwendung und Erfahrungen in verschiedenen Regionen.

Compra de libros

Ökokonten und Kompensationsflächenpools in der Bauleitplanung und der Fachplanung, Werner Dieter Spang

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña