Bookbot

Das Gehirn und seine Freiheit

Valoración del libro

3,4(3)Añadir reseña

Parámetros

  • 168 páginas
  • 6 horas de lectura

Más información sobre el libro

Viele Menschen verbinden mit dem Begriff der Willensfreiheit intuitiv die Vorstellung, dass man unter identischen Bedingungen auch anders hätte handeln und entscheiden können, als man es faktisch tat. Daran ist die Auffassung geknüpft, dass der Mensch letztendlicher Urheber seiner willentlichen Handlungen ist und deshalb auch dafür verantwortlich.In den Geisteswissenschaften dominierte bislang der Wunsch nach Autonomie des Geistigen nahezu alle Forschungsfragen, doch zeigen die Neurowissenschaften, dass dieser Wunsch keinesfalls mit den Beobachtungen an unserem Gehirn korrespondiert. Diese Erkenntnisse lösen heftige Kontroversen und mitunter Bestürzung aus, rühren sie doch an die Grundfesten unseres menschlichen Selbstverständnisses als autonome, frei entscheidende und selbstverantwortliche Personen.Obwohl das Problem der Vereinbarkeit von Willensfreiheit und Determinismus eines der ältesten der Philosophie ist, genießt das Thema derzeit auch in der breiteren Öffentlichkeit bemerkenswerte Aufmerksamkeit.

Compra de libros

Das Gehirn und seine Freiheit, Gerhard Roth

Idioma
Publicado en
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda),
Estado del libro
Bueno
Precio
4,79 €

Métodos de pago

3,4
Bueno
3 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí