+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Ästhetische Subjektivität

Parámetros

Más información sobre el libro

A. Zur Geschichte der ästhetischen Theorie – 1. Positionierung der Ästhetik (Knatz) – 2. Die Originalität und ihr Ursprung. Begriffsgeschichtliche Untersuchungen zur modernen Ästhetik (Otabe) – 3. Die moderne Eigentumslehre und der Begriff der Kunst (Otabe) – 4. Das ‘Exoterische’ und das ‘Esoterische’. Zur Rechtfertigung des Ästhetischen in der modernen Ästhetik (Otabe) – B. Zur ästhetischen Theorie der Romantik – 5. „Alles Denken ist ein Divinieren“. Zur Geschichte der geschichtlichen Auffassung der Kunst in der deutschen Romantik (Otabe) – 6. Die Kunst der Einbildungskraft (Knatz)– 7. Das romantische Erhabene (Yamaguchi) – 8. Romantik und Moderne (Knatz) – C. Zur Mythologie – 9. Der Begriff der „Mitte“: Ein romantisches Paradoxon zwischen „neuer Mythologie“ und „illusionärer Gotik“ (Otabe) – 10. Die Idee der neuen Mythologie beim jungen Friedrich Schlegel (Kobayashi) – 11. Die Mythologie als Stoff der Kunst bei Schelling (Knatz) – 12. Die Kunst beim späten Schelling (Yamaguchi) – D. Zur Theorie der Natur und Farbe – 13. Die Chiffreschrift der Natur. Ihr Zusammenhang mit der Kunst bei Kant, Schelling und Novalis (Otabe) – 14. Symbolische Repräsentation der Natur bei C. D. Friedrich (Knatz) – 15. Die Farbenlehre bei Kant, Goethe, Schelling und Hegel (Yamaguchi) – 16. Subjekt, Natur, Landschaft (Knatz)

Compra de libros

Ästhetische Subjektivität, Lothar Knatz

Idioma
Publicado en
2005
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña