Bookbot

Gesetzliche Schuldverhältnisse

Autores

Más información sobre el libro

Aus dem Inhalt: SCHADENERSATZRECHT: A. Allgemeiner Teil. -Begriff und Zweck des Schadenersatzrechts -Schaden -Kausalität -Adäquanz -Rechtswidrigkeit -Rechtswidrigkeitszusammenhang -Verschulden -Art und Umfang des Schadenersatzes -Haftung mehrerer Schädiger -Mitverantwortung des Geschädigten -Vorteilsausgleichung und Drittschaden -Verjährung -Beweislast. B. Besonderer Teil. -Verschuldenshaftung -Haftung für schuldloses Verhalten -Haftung für fremdes Verhalten -Dienstnehmerhaftpflicht und Organhaftpflicht -Gefährdungshaftung -Produkthaftung. BEREICHERUNGSRECHT A. Allgemeines -Funktion des Bereicherungsrechts -Einteilung der Bereicherungsansprüche -Das Verhältnis von Bereicherungs- und Schadenersatzrecht. B. Die Leistungskondiktionen. C. Der Verwendungsanspruch nach § 1041. D. Der Inhalt der Bereicherungsansprüche. -Herausgabe der Sache -Wertersatz -Benützungsentgelt -Herausgabe der Früchte -Aufgedrängte Bereicherung -Sonderfall: Bereicherungsansprüche gegen Geschäftsunfähige -Mehrere Bereicherte -Gegenansprüche des Bereicherten -Verjährung. E. Bereicherungsrechtliche Dreiecksverhältnisse. GESCHÄFTSFÜHRUNG OHNE AUFTRAG: A. Allgemeines. B. Die einzelnen Arten der GoA. C. Gemeinsame Bestimmungen bei der GoA. D. Sonderfälle bei der Geschäftsführung. GLÄUBiGERANFECHTUNG: A. Allgemeines. B. Arten der Anfechtung.

Compra de libros

Gesetzliche Schuldverhältnisse, Georg Graf

Idioma
Publicado en
2003
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña