Bookbot

Unterhaltsrechtlich relevantes Einkommen bei Selbständigen

Más información sobre el libro

Die Zahlung des Ehegattenunterhalts führt im Fall einer selbständigen Tätigkeit des Unterhaltschuldners regelmäßig zu nicht unerheblichen Problemen. Der vorliegende Band in der Reihe C. H. Beck Familienrecht zielt deshalb darauf ab, die üblicherweise in Betriebswirtschaft und Bilanzrecht nicht sehr erfahrenen Familienrichter und Fachanwälte für Familienrecht eingehend über alle Fragen der Einkommensermittlung Selbständiger zu informieren. - mit neuem Zugewinnausgleich Umfassende Einführung der großen familienrechtlichen Gesetzesänderungen zum 1.9.2009, insbesondere Berücksichtigung der Einführung des negativen Anfangsvermögens. - Das Einkommen - Die Bewertung von Einkommen und Vermögen aus unterhaltsrechtlicher Sicht - Die Bewertung von Einkommen und Vermögen aus sozialhilferechtlicher Sicht - Steuern und Vorsorgeaufwendungen - Brutto-Netto-Berechnung nach dem Einkommensteuerrecht Der Autor ist langjährig erfahrener Familienrechtler und Vorsitzender eines Familiensenates des OLG Stuttgart. Er referiert über diese Thematik seit vielen Jahren in Fachseminaren. Für Rechtsanwälte mit Interessenschwerpunkt Familienrecht, Fachanwälte für Familienrecht und/oder Steuerrecht sowie Steuerberater, daneben natürlich auch Familienrichter/innen aller Instanzen.

Publicación

Compra de libros

Unterhaltsrechtlich relevantes Einkommen bei Selbständigen, Friedrich Strohal

Idioma
Publicado en
2006
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña