+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Arkadien in Kunst, Philosophie und Dichtung

Más información sobre el libro

Das Dichter-Ich („Daphnis ego“) steht im Zentrum von Vergils Arkadien-Dichtung. Wer spricht jedoch im späteren „Et in Arcadia ego“, der Tod oder der Tote oder der Künstler? Im 17. und 18. Jahrhundert wandelt sich das Todes- zum Ruinenmotiv, Arkadien wird zum Ort der Reflexion über die Vergänglichkeit der Kultur. Reinhard Brandt, Professor für Philosophie 1972-2002 in Marburg; Publikationen zur Aufklärung, besonders Kant, und zur Kunstgeschichte (Philosophie in Bildern. Von Giorgione bis Magritte).

Publicación

Compra de libros

Arkadien in Kunst, Philosophie und Dichtung, Reinhard Brandt

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña